Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Der kanadische Konzern Gabriel Resources will in Rumänien Gold abbauen. Dafür sollen ganze Berge gesprengt, Orte abbaggert und das Gold aus dem gemahlenen Gestein mit hochgiftigem Zyanid ausgewaschen werden. Bewohner und Aktivisten stemmten sich dagegen. Doch nun klagt das Unternehmen auf Basis eines alten Investitionsschutzabkommens auf 4 Milliarden Dollar Schadenersatz. Warum uns das auch mit TTIP und CETA passieren kann, erklärt dieses Video.

Video ansehen und mit Deinen Freundinnen und Freunden teilen:

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Mit CETA und TTIP könnte das Beispiel aus Rumänien alltäglich werden. Die EU-Kommission will mit den EU-Kanada-Abkommen CETA solche Klagerechte für kanadische Investoren aller Art in der EU einführen, z.B. auch für kanadische Tochtergesellschaften von US-Konzernen. Mit dem USA-Freihandelsabkommen TTIP sollen dann auch US-Konzerne ganz direkt diese Klagerechte gegen demokratisch beschlossene Politik bekommen.

Teile diesen Beitrag mit Deinen Freundinnen und Freunden:

TEILEN

Autor*innen

Janine studierte Journalistik und Kunst-und Medienwissenschaft mit Fokus auf Medienpolitik und neue Technologien. Als Journalistin arbeitete sie für TV, Radio und Online-Redaktionen und engagierte sich für Reporter ohne Grenzen e.V. 2011 wechselte sie zu einer Online-Agentur und entwickelte als User-Experience Designerin nutzerfreundliche und nutzerzentrierte Web-Konzepte. Bei Campact war sie von 2014 bis 2021. Alle Beiträge

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen

Auch interessant

Pressemitteilung CETA: Ein erster Kompromiss von vielen
Pressemitteilung CETA bleibt gefährlich
Pressemitteilung Erfolg in Bayern
Pressemitteilung Hessen-Wahl: Welche Partei will CETA stoppen?
Pressemitteilung So stoppt Bayern CETA
Pressemitteilung Bayern-Wahl: Welche Partei will CETA stoppen?
Pressemitteilung Verdächtige Ruhe
Pressemitteilung Jamaika nur ohne CETA
Pressemitteilung CETA: Handelsabkommen tritt in Kraft
Pressemitteilung Unsere Antwort an Frau Malmström