AfD Rechtsextremismus Soziales Klimakrise Montagslächeln Feminismus Digitalisierung WeAct Demokratie Datenschutz

Der Kampf zwischen den Befürwortern und Feinden genetisch veränderter Organismen ist längst entbrannt. Dabei ist es für den normalen Verbraucher fast unmöglich zu beurteilen, an welchen Argumenten etwas dran ist. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Arte-Dokumentation „Vorsicht Gentechnik?“, denn hier kommen beide Seiten zu Wort.

Die Folgen sind schockierend

Im Gedächtnis bleiben aber vor allem die gezeigten Folgen des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen: Die Bauern müssen immer mehr Pestizide auf die Äcker bringen. Mit der Konsequenz, dass Anwohner häufiger unter Krebs, Missbildungen und Fehlgeburten leiden. Ob der Verzehr der veränderten Feldfrüchte ungefährlich ist, ist laut Dokumentation ebenso unklar. Versprochene Superpflanzen, die Dürren und Überschwemmungen überstehen und so Hungersnöte verhindern, bleibt die Agrarindustrie unterdessen schuldig. Stattdessen produziert sie Frankenfische und Klonkühe mit fraglichem Nutzen.

Hilf mit Gentechnik zu verbieten

Schon mehr als 365.000 Menschen haben den Appell für ein bundesweites Gentechnik-Verbot unterzeichnet. Mach mit:

TEILEN

Autor*innen

Alle Beiträge

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Kein Mensch braucht Gentechnik,macht nur die Chemiekonzerne noch reicher als sie schon sind

  2. …die Welt lebte immer von Vielfalt, sinnvollen Fruchtfolgen und reichlich Nützlingen usw. Die Chemiebranche ist nicht Partner der Landwirtschaft, sondern ihr Ausbeuter, solange von ihnen Geld zu holen ist! Wenn nichts mehr zu holen ist, werden sie die „Partnerschaft“ schnell vergessen haben und sich anderem zuwenden. ZB der Pharmaindustrie, Patienten gibt es dank eigener Vorarbeit ja genug.

Auch interessant

Pressemitteilung Nitrat, Antibiotika und Schwermetalle: Was ist alles in unserem Trinkwasser?
Pressemitteilung Wie Bäume unsere Ernten retten können
Pressemitteilung Chefarzt klagt dafür, Schwangerschaftsabbrüche durchführen zu dürfen
Pressemitteilung 5 Dinge, die Du für die Agrarwende tun kannst
Pressemitteilung So sehr belastet die Klimakrise unsere Gesundheit
Pressemitteilung Gegen Medikamentenmangel: Produktion soll zurück nach Europa
Pressemitteilung Ostern: Bunte Schale, dunkler Kern
Pressemitteilung Erfolg: Lobby-Landwirtschaftsminister Felßner verhindert
Pressemitteilung Günther Felßner, Landwirtschaftsminister von Söders Gnaden?
Pressemitteilung Organspenden: Die Widerspruchsregelung kann Leben retten