Klimakrise Steuern Demokratie Globale Gesellschaft Soziale Gerechtigkeit Tierschutz Umwelt Wasser Europa WeAct

Worum geht es im neuen Campact-Appell?

Unkonventionelles Fracking ist in Deutschland verboten. Eigentlich. Christian Lindner (FDP) will das nun ändern. Dabei ist Fracking so klimaschädlich wie Braunkohle und eine Gefahr für unser Trinkwasser. Die Forderung des Finanzministers ist gefährlich – und schamlos. Lindner nutzt aus, dass sich viele Menschen im Land vor Energieknappheit fürchten. Dabei hilft sein Vorschlag in der aktuellen Krise nicht; Fracking-Gas wäre erst in ein paar Jahren in großem Stil förderbar. Worum es dem FDP-Chef eigentlich geht: Er schielt auf die Stimmung in seiner Partei. Hier ist das Verbot besonders unbeliebt, seine Idee kommt bei den Liberalen gut an.

Was hat Campact mit den Unterschriften vor?

Noch steht Lindner mit seinem Vorstoß alleine da. Dabei kann es bleiben – wenn wir jetzt schnell sind. Gemeinsam mit WWF und NABU haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Wenn in kürzester Zeit mehr als 100.000 Menschen den Appell unterzeichnen, ist das ein starkes Signal an Christian Lindner und die Ampel: Das Fracking-Verbot muss bleiben.

Was ist sonst noch wichtig?

Als der Bundestag 2017 das Fracking-Verbot beschloss, war das auch der Verdienst unserer Bürgerbewegung. Mit Petitionen haben wir die entscheidenden Abgeordneten bearbeitet, die Medien mit bildstarken Aktionen vor den Bundestag gelockt und einen Appell gestartet, den mehr als 500.000 Menschen unterzeichneten. Campact war Teil einer deutschlandweiten Anti-Fracking-Bewegung, die jahrelang für das Verbot gekämpft hat – und am Ende gewann.

Diesen Erfolg will Christian Lindner nun zunichtemachen! Das hat System. Erst Ölbohrungen im Wattenmeer sowie längere Laufzeiten für Atom– und Kohlekraft, jetzt Fracking – in der aktuellen Krise nutzt der FDP-Mann jede Gelegenheit, um seine fossile Agenda voranzutreiben. Damit blockiert er, was eigentlich Vorrang haben sollte: den massiven Ausbau von erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz.

Was kannst Du tun?

Am besten, Du unterzeichnest sofort den Appell – und teilst ihn mit Deinen Freunden und Bekannten über WhatsApp, Facebook, Twitter und Co.

Hier klicken und für Fracking-Verbot unterzeichnen
TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Energie Hannes Koch Fragwürdige Argumente gegen Ökostrom Mehr erfahren
Energie Tina Hayessen Lobby-Ministerin Mehr erfahren
CDU Campact-Team Katherina Reiche: Die Lobby-Ministerin und ihre Rolle bei der Energiewende Deutschlands Mehr erfahren
Appell Campact-Team Spahn und die Maskenaffäre: 5 Politiker, die für weniger zurückgetreten sind Mehr erfahren
Energie Christoph Bautz Hitzewelle? Die Bundesregierung tritt aufs Gaspedal Mehr erfahren
Appell Campact-Team So hilft das Deutschlandticket Klima und Gesundheit Mehr erfahren
AfD Campact-Team Ausschüsse im Bundestag: Wie Gesetze entstehen – und wer sie blockieren will Mehr erfahren
Agrar Campact-Team Günther Felßner, Landwirtschaftsminister von Söders Gnaden? Mehr erfahren
FDP Campact-Team Montagslächeln: FDP-Rhetorik, D-Day, Feldschlacht Mehr erfahren
Energie Fridays for Future Berlin Die dreckige Lüge vom sauberen Gas Mehr erfahren