Demokratie Klimakrise LGBTQIA* Antirassismus Rechtsextremismus CDU Migration Montagslächeln Protest Soziale Gerechtigkeit

Verheerende Waldbrände auf der spanischen Urlaubsinsel La Palma, Temperaturen über 40 Grad und auch nachts keine Abkühlung in Sicht: Die Hitzewelle in Südeuropa hält an – und die Waldbrandgefahr steigt. In Spanien sind laut offiziellen Angaben seit Jahresbeginn mehr als 66.000 Hektar Land verbrannt. Ganz Spanien leidet derzeit unter ungewöhnlicher Hitze und Trockenheit – selbst das größte Feuchtgebiet Europas, das Weltnaturerbe Coto de Doñana, droht auszutrocknen. Auf die immense Wasserverschwendung dort macht Campact mit einem Appell aufmerksam.

Hände weg von unserem Trinkwasser, Foto: Campact

Die Klimakrise verknappt das Wasser – auch bei uns in Deutschland. Konzerne wie Aldi und Red Bull verschärfen das Problem, denn sie kaufen uns das Trinkwasser weg.

Doch nicht nur in Südeuropa, auch in Deutschland steigt die Waldbrandgefahr: Brandenburg und Sachsen sind bereits von mehreren Bränden betroffen. Mit fast 39 Grad Celsius war am Samstag der bisher heißeste Tag des Jahres – die Trockenheit hält vielerorts weiter an. Was Du gegen Dürren tun kannst, liest Du hier.

Klimakrise weltweit

Weltweit leiden die Menschen unter den katastrophalen Folgen der Klimakrise: 43 Grad Höchsttemperatur in Phoenix in Arizona; im kalifornischen Death Valley – dem Tal des Todes – wurden Samstagnachmittag sogar 51 Grad Celsius gemessen. In Marokko soll die Hitzewelle Temperaturen bis zu 47 Grad mit sich bringen.

Massiver Starkregen hat in der letzten Woche besonders auf dem asiatischen Kontinent zugeschlagen: In Südkorea sind bei Erdrutschen und Überflutungen mindestens 43 Menschen gestorben und auch in Indien sind infolge heftiger Regenfälle mehrere Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Eine Themenseite zu allen Extremwetter-Ereignissen aus dem Jahr 2023 haben wir hier für Dich zusammengestellt.


Campact setzt sich seit Jahren für wirksamen Klimaschutz ein – und zwar mit Appellen, Aktionen und Großdemonstrationen. Wenn Du in Zukunft keine Aktion mehr verpassen willst, dann bestelle gleich hier unseren Newsletter.

Bestelle den Campact-Newsletter
TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen, Erfolge und weitere Themen aus dem Campact-Kosmos: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Von Hamburg lernen
Pressemitteilung Montagslächeln: Merz‘ Stadtbild
Pressemitteilung Angriff auf die Energie-Souveränität
Pressemitteilung Montagslächeln: Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich
Pressemitteilung Montagslächeln: Von Putin inspiriert
Pressemitteilung Nach der Klimademo ist vor der COP30
Pressemitteilung Montagslächeln: Erneute Drohnensichtung
Pressemitteilung Die Klimabewegung ist in der Defensive, aber gerade jetzt kommt es auf sie an
Pressemitteilung 5 Gründe, warum die Klimademo morgen so wichtig ist
Pressemitteilung Warum Klimaschutz nicht ohne Demokratieschutz geht