CDU Klimakrise SPD Feminismus Rechtsextremismus Migration Montagslächeln Verkehr AfD Medien

Montagslächeln: Werteunion

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Hans-Georg Maaßen und seine WerteUnion.

Die Karikatur "Werteunion" von Kostas Koufogiorgos. Links ist Hans-Georg Maaßen zu sehen, der fragt: "Sind meine Werte in Ordnung, Herr Doktor?" Der Doktor, rechts stehend, antwortet: "Nein, ihr Populismus ist leider deutlich erhöht ..."
Quelle: Kostas Koufogiorgos / toonpool

Seit dem vergangenen Samstag gibt es eine neue Partei in Deutschland: Die „WerteUnion“. Gewählter Vorsitzender und Initiator des vormaligen Verein: Hans-Georg Maaßen, ehemals CDU-Mitglied und Ex-Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Ihm zufolge soll die WerteUnion „die Lücke füllen zwischen der klassischen CDU/CSU, die den Weg verlassen habe, und der AfD, die radikal geworden sei“.

Eine riskante Aussage, gerade, wenn man bedenkt, dass Maaßen mittlerweile von seinem ehemaligen Arbeitgeber als Rechtsextremist abgespeichert ist. Grund dafür sind die provokanten und rechtspopulistischen Aussagen, wegen derer Maaßen in seiner alten Partei, der CDU, zunehmend in der Kritik stand. Zeichner Kostas Koufogiorgos thematisiert in seiner Karikatur deshalb auch die vermeintlichen Werte, die Maaßen mit seinem Verein und jetzt der Partei vertreten möge.

Was für einen Weg die CDU/CSU verlassen habe, erläutert Maaßen nicht weiter. Als demokratische Partei steht die Union hinter der Verfassung – und sollte sich von Populisten und Rechtsextremisten auf jeden Fall abgrenzen, ganz so, wie sie es mit Maaßen getan hat. In seinem neuen Blog-Beitrag schreibt Campact-Vorstand Christoph Bautz, welche fünf Schritte gegen die AfD gemacht werden müssen. Darunter: Die Einbindung der CDU/CSU in die Brandmauer gegen Rechts. Denn nur gemeinsam können wir die wirklichen demokratischen Werte schützen.

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Migration, Montagslächeln Montagslächeln: To-do-Brindt-Liste AfD, Medien, Rechtsextremismus Warum die Öffentlich-Rechtlichen der AfD keine Bühne mehr bieten dürfen AfD Fünf Gründe für ein AfD-Verbot  AfD Erster AfD-Landrat: Robert Sesselmanns katastrophale Bilanz  AfD, CDU, Montagslächeln Montagslächeln: AfD und Spahn Bundestagswahl, CDU, Montagslächeln Montagslächeln: Spannung AfD, Rechtsextremismus Bambino Maximus: Warum Elon Musk und die AfD beim Kinderkriegen einer Meinung sind AfD, CDU Offizieller Kurswechsel hin zur AfD – Spahn pusht, Klöckner flankiert AfD, Demokratie Neutralität als Kampfbegriff der AfD CDU, Montagslächeln Montagslächeln: „Noch nicht fix“