Feminismus Soziales WeAct Demokratie Soziale Gerechtigkeit AfD Rechtsextremismus Klimakrise Montagslächeln Digitalisierung

Ganz gleich ob Tsunami, Urknall oder Atombombe: Harald Lesch, Astrophysiker, Philosoph und Moderator der Sendung „Terra X“ erklärt uns komplizierte Dinge so, dass wir alle sie verstehen. Nun hat er sich an ein ganz besonderen Projekt gewagt: die Analyse des AfD-Wahlprogramms aus wissenschaftlicher Sicht. In unserem Video erfährst du, wie ernst die AfD es mit Umweltschutz und Klimawandel nimmt, welche Positionen dem Check standhalten und bei welchen Thesen, sich der Wissenschaftler die Haare rauft:

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Wissenschaftler bringt es gleich zu Beginn des Beitrags auf den Punkt: „Es geht jetzt nicht um Politik. Es geht um Sachthemen“. Und er hat Recht. Die AfD schreibt in ihrem Programm auch zu den wichtigen Themen wie Klimawandel und Energiewende. Schritt für Schritt nimmt er die Sätze der AfD zur Hand und widerlegt sie mit wissenschaftlich geprüften Fakten.

„Die Psychologie hinter Hass“

Die Reaktionen sind erschreckend. Der Wissenschaftler und Hochschullehrer kann sich vor Hass-Kommentaren und E-Mails voller Beleidigungen kaum retten. Doch er reagiert cool. Statt sich den Hasstiraden im Netz zu beugen, nimmt er kurzerhand eine zweite Folge Terra X auf und widmet sie dem Phänomen des Hass. Im Video erfährst du, warum viele Menschen sofort anfangen böse Kommentare, Hass-Emails und wüste Beschimpfungen zu formulieren, statt kurz nachzudenken und sich in einer sachlichen und höflichen Art und Weise an der Diskussion zu beteiligen:

Externer Inhalt von YouTube: Mit einem Klick kannst Du Dir das Video ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.
TEILEN

Autor*innen

Campaignerin- Lara Dovifat, Jahrgang 1990, hat Sozialwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin sowie in Russland, Litauen und der Ukraine studiert. Während ihres Studiums war sie u.a bei einer PR Agentur für nachhaltigen Konsum, SumofUs.org, dem ZDF sowie am Institut für Sozialwissenschaften im Bereich Stadtentwicklung und Gentrifizierung tätig. Die letzten Jahre hat sie in der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen in Berlin und Johannesburg gearbeitet. Darüber hinaus setzt sie sich für Menschenrechte & Pressefreiheit in Osteuropa und Belarus ein. Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Erfolg: AKW-Comeback verhindert
Pressemitteilung Warum feiern Politiker immer wieder die Atomkraft?
Pressemitteilung Montagslächeln: AKW-Abschaltung
Pressemitteilung Aus(stieg). Das wars.
Pressemitteilung Limerick zu Lützerath (✝️)
Pressemitteilung Montagslächeln: Lützerath
Pressemitteilung Festlich
Pressemitteilung Meine wunderbare Woche (KW 45)
Pressemitteilung Meine wunderbare Woche (KW 42)
Pressemitteilung Meine wunderbare Woche (KW 41)