AfD Rechtsextremismus Wahlen Montagslächeln Datenschutz Digitalisierung Globale Gesellschaft Soziale Medien Feminismus Demokratie

Nach dem wir vorgestern die Kampagne „Jede Krippe zählt – Gemeinsam für die Kleinsten“ gestartet haben, waren wir von der Reaktion überrascht. Mehr als 50 Campact-Aktive schrieben uns z.T. wütende, meistens aber konstruktiv kritische Mails, warum sie die Kampagne nicht oder so nicht unterstützen können.

Deshalb haben wir Zitate aus einigen dieser E-Mails zusammengestellt und eine ausführlichere Stellungnahme dazu geschrieben. Klicken Sie hier

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

CDU, Montagslächeln, Soziales, SPD Montagslächeln: Merz, der Kahlschläger Finanzen, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Sozialstaat Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Abrissbirne CDU, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Die übliche Prozedur Soziales, Wirtschaft Ungerecht vererbt sich gut: Warum wir eine echte Erbschaftssteuer brauchen Soziales, Verkehr Fahren ohne Fahrschein: 4 Fakten, die Du noch nicht kennst Erfolg, Soziales, WeAct Arbeitskampf erfolgreich: Gerechtere Löhne an der Charité CDU, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Arbeitsmoralapostel Linnemann Protest, Soziales, WeAct Bischöfe zum Missbrauchsskandal: Aufklärung ja – aber nur ein bisschen Ostdeutschland, Soziales Mindestlohn: Das einzig Gute am Sondierungspapier