Bundestagswahl Feminismus Demokratie Rechtsextremismus AfD CDU Migration Montagslächeln WeAct Verkehr

Campact schreibt dem Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtags: „Setzen Sie sich für die Rückkehr von Gazale Salame ein!“

Seit Ende Februar haben über 6.500 Campact-Aktive den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU), Innenminister Uwe Schünemann (CDU) und FDP-Landesfraktionschef Philipp Rösler aufgefordert, die Rückkehr von Gazale Salame zu ihrer Familie zu ermöglichen. Gazale Salame wurde im Jahr 2005 als Schwangere zusammen mit ihrem jüngsten Kind in die Türkei abgeschoben. Ihr Ehemann Ahmed Siala blieb mit […]

Seit Ende Februar haben über 6.500 Campact-Aktive den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU), Innenminister Uwe Schünemann (CDU) und FDP-Landesfraktionschef Philipp Rösler aufgefordert, die Rückkehr von Gazale Salame zu ihrer Familie zu ermöglichen. Gazale Salame wurde im Jahr 2005 als Schwangere zusammen mit ihrem jüngsten Kind in die Türkei abgeschoben. Ihr Ehemann Ahmed Siala blieb mit den beiden anderen Kindern zurück im Landkreis Hildesheim (mehr zum Schicksal von Gazale Salame und ihrer Familie hier). Am kommenden Donnerstag, den 24. April berät der Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtages eine Bittschrift der katholischen und evangelisch-lutherischen Kirche, mit der die Politiker/innen aufgefordert werden, sich für eine Rückkehr von Gazale Salame und ihren beiden Kindern auszusprechen.

Campact hat sich nun mit einem Schreiben an die Mitglieder des Petitionsausschusses gewandt, und diese aufgefordert, sich am Donnerstag für eine Rückkehr von Gazale auszusprechen – und damit Druck auf die Landesregierung auszuüben, die getrennte Familie wieder zusammenzuführen. Dem Schreiben beigefügt haben wir die Namen der über 6.500 Teilnehmer/innen an der Campact-Protestmailaktion „Holt Gazale Salame zurück!“

Lesen Sie die Petition der Kirchen, die im niedersächsischen Landtag behandelt wird!

Lesen Sie unser Anschreiben an die Mitglieder des Petitionsausschusses!

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

CDU, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Merz weiß es selbst AfD, CDU, Migration Montagslächeln: Merz‘ Angebot durch die Brandmauer Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Im deutschen Gesundheitswesen Europa, Migration Abwanderung vom Balkan: Wenn Chancen zum Risiko werden Ampel, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Sicherheitspaket Ampel, Flüchtlingspolitik, Migration Was bedeuten die Grenzkontrollen für Deutschland? AfD, Migration, Rechtsextremismus AfD in Brandenburg: Wahlerfolg garantiert Klimakrise, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Hochwasser-Abschiebung Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Migrationskrise Europa, Menschenrechte, Migration Eine Oma, ihre Enkelin und ein Hoffnungsschimmer