Soziale Gerechtigkeit Soziales Klimakrise Wirtschaft AfD Rechtsextremismus TTRex Feminismus WeAct Demokratie

Mit zahlreichen Booten auf dem Mirower See und hoffentlich vielen TeilnehmerInnen an Land wird auf der diesjährigen „WasserDemo“ am 1. Mai, um 14.00 Uhr im Strandbad Mirow dafür demonstriert, dass der Bundestag schnellsmöglich einen Beschluss fasst, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, auf die Revision gegen das Urteil zu verzichten und die Planungen für das Bombodrom zu beenden.

Prof. Grünwald (BUND, Mecklenburg-Vorpommern), Bernd Fischer (Geschäftsführer Landestourismusverband Mecklenburg-Vorpommern), Landessuperintendentin Christiane Körner und Dr. Kirsten Tackmann (MdB, Die Linke) haben als Rednerinnen und Redner zugesagt.

An den Mirower Kanustationen werden für die Demo kostenlos Boote verliehen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

http://freierhimmel.stc.de/

TEILEN

Autor*innen

Dr. Günter Metzges, Jahrgang 1971, ist Politikwissenschaftler und Erwachsenenpäda­goge. Mitgründer von Campact und lange Zeit Mitglied im geschäftsführenden Vorstand. Vorher: Gründung des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller und Mitwirkung in verschiedenen politischen Kampagnen. 2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale und Interkulturelle Studien (InIIS) an der Universität Bremen. Dissertation: „NGO-Kampagnen und ihr Einfluss auf internationale Verhandlungen“ (Nomos Verlag, 2006). Alle Beiträge

Auch interessant

Pressemitteilung Protest wirkt: Bombodrom ist am Ende!
Pressemitteilung Bundesregierung hat Bombodrom wieder auf dem Tisch
Pressemitteilung Stoppen wir den Blindflug von Verteidigungsminister Jung
Pressemitteilung Bombodrom wieder im Bundestag
Pressemitteilung Zweifel an der militärischen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide wachsen
Pressemitteilung Film über die 17. Osterwanderung gegen das Bombodrom online
Pressemitteilung Kampagne gegen das Bombodrom gestartet