AfD Medien Rechtsextremismus CDU Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump

Alle Artikel der Kategorie Freihandel

TTIP LEAK: Geheimer TTIP-Entwurf bestätigt Befürchtungen

Das Abkommen TTIP könnte sehr teuer für die Steuerzahler werden und den Konzernen noch viel mehr Macht verleihen. Lies hier mehr.

Mehr erfahren
TTIP Investoren-Schiedsgerichte: Lobbying in eigener Sache

Heute hat die FAZ einen bemerkenswerten Artikel abgedruckt. Darin werden Investorenklagen auf „Schadensersatz“ in Millionen- oder sogar Milliardenhöhe verteidigt – von der Anwältin einer Kanzlei, die damit gutes Geld verdient.

Mehr erfahren
TTIP Mit 400.000 ins Haus gefallen

400.000 Unterschriften gegen das Handelsabkommen TTIP – Übergabe an eine vom ungewohnten Bürgerkontakt leicht überforderte und befremdete EU-Kommission

Mehr erfahren
TTIP Banken zahlen Millionen an Verhandler des Freihandelsabkommens TTIP

Die amerikanischen Banken Citigroup und Bank of America haben Bonuszahlungen in Millionenhöhe an zwei Verantwortliche der Obama-Administration gezahlt. Die Begünstigten, Stefan Selig und Michael Froman, sind die „Väter“ einer Reihe von Freihandelsabkommen, zu denen auch das umstrittene TTIP gehört. Ganz im Sinne ihrer Wohltäter versuchen die beiden mit diesen Abkommen, die strenge amerikanische Banken-Regulierung zu […]

Mehr erfahren
TTIP Infografik: Worum es beim TTIP-Freihandelsabkommen mit den USA wirklich geht

Diese Infografik zeigt, was das geplante TTIP-Abkommen bewirken soll. Achtung! Ruhig schlafen konnte ich danach nicht mehr

Mehr erfahren
TTIP Nestlé, Monsanto, BASF freuen sich schon…

… und Konzern-Anwälte reiben sich die Hände: Der geplante TTIP-Handelsvertrag zwischen der EU und den USA soll Konzernklagen gegen Staaten zum Durchbruch verhelfen. Steuerzahler zahlen dann „Schadensersatz“ für demokratische Entscheidungen. Das lassen wir nicht zu.

Mehr erfahren
Campact Campact trifft Obama und Merkel

Eigentlich wollte der Präsident der Vereinigten Staaten erst morgen Abend in Berlin eintreffen. Und auch die Kanzlerin wollte um diese Zeit noch in Nordirland die Wanzen aus ihrem Hotelzimmer suchen, mit denen der britische Geheimdienst seine Staatsgäste bekanntlich gerne begrüßt.

Mehr erfahren
Politik bewegen erfordert starke Tools – und die brauchen manchmal Wartung. Am Wochenende arbeiten wir daran, dass unsere Plattform Euch noch besser unterstützen kann. Schaut in der Zwischenzeit gerne im Campact-Blog vorbei oder besucht uns bei InstagramTikTok oder Bluesky.