Das war vielleicht ein Jahr. Und jetzt, kurz vor Schluss: Ende der Ampel, vorgezogene Neuwahlen und eine AfD, die sich hartnäckig auf Platz zwei in den Umfragen hält. Was uns in dieser Zeit noch bewegt hat, zeigen diese zehn Artikel aus 2024.
Der Aufbruch 2017 ist unsere Kampagne zur Bundestagswahl. Und Du kannst mitmachen! Ob das klappt, haben wir schon ausprobiert – mit spannenden Ergebnissen.
Ein ganz besonderes Schmankerl aus der Rubrik „In der Theorie ganz geile Idee, die dann in der Ausführung aber komplett verbockt wird“: Unsere Umweltministerin Barbara Hendriks hatte einen recht konkreten Klimaschutzplan vorgelegt, mit dem Deutschland seine Klima-Ziele erreichen sollte.
Erbschaftssteuer-Reform: Im Gesetz klaffen weiterhin riesige und verfassungswidrige Steuer-Schlupflöcher für Millionäre.
2015 klagten so viele Unternehmen vor privaten Schiedsgerichten wie nie zuvor. So versuchen sie, ihre Gewinninteressen durchzusetzen.
Mit einem riesigen „Steuer-Schlupfloch für Millionäre“ haben wir letzten Donnerstag gegen die ungerechte Erbschaftssteuer protestiert. Denn bei der Erbschaftssteuer gilt leider: Je höher das Erbe, desto geringer die Steuern. Jetzt wird sie neu verhandelt, unsere Chance auf mehr Gerechtigkeit!
Angeblich bedroht die Erbschaftssteuer Arbeitsplätze und Mittelstand. Tatsächlich gilt bei der Erbschaftssteuer: Je größer das Erbe, desto geringer die Besteuerung. Warum das zutiefst ungerecht ist, erklärt dieses Video.
Unsere Aktion hat Spaß gemacht: Das Haus des Familienunternehmens hat jetzt einen neuen Namen – Haus der Superreichen. Denn hier sitzt die Reichen-Lobby, die gegen eine gerechte Erbschaftssteuer kämpft. Was wir davon halten, haben wir ihnen lautstark mitgeteilt.