CDU Verkehr AfD Medien Rechtsextremismus Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft

Alle Artikel der Kategorie Kohle

Bundestagswahl, CDU, Klimawahl Klimabremser Thomas Bareiß (CDU) verliert 15 Prozent

Campact hat bei dieser Bundestagswahl eine neue Strategie erprobt: In ausgewählten Wahlkreisen haben wir versucht, Klimablockierer und Demokratiefeinde aus dem Bundestag herauszuhalten. So auch in Zollernalb-Sigmaringen. Thomas Bareiß (CDU) hat 16 Jahre lang wirksamen Klimaschutz blockiert. Auch in die Aserbaidschan-Affäre ist er verstrickt. Zwar konnte er sich bei der Wahl erneut das Direktmandat sichern – doch mit großen Verlusten. Die Lektion: Wer Klimaschutz ausbremst, verliert.

Mehr erfahren
Energie, Klimawahl, Kohle Menschenkette am Tagebau Garzweiler: Laschet geht hoch

Nach der Flutkatastrophe spuckt Armin Laschet (CDU) große Töne beim Klimaschutz – und lässt gleichzeitig in Nordrhein-Westfalen weiter Braunkohle abbaggern. Wenige Wochen vor der Wahl wollen wir zeigen, wie Laschets Klimapolitik wirklich aussieht. Mit einer vier Kilometer langen Menschenkette am Tagebau Garzweiler bringen wir sein Klimaversagen in die Schlagzeilen. Bitte komme auch Du zum Kohle-Protest am 7. August!

Mehr erfahren
Kohle, WeAct Marita am Abgrund

Im Rheinland und in der Lausitz wollen Energiekonzerne Dörfer zerstören, um Kohle zu fördern. Das gefährdet Deutschlands Klimaziele – und das Zuhause von Marita Dresen. Sie wehrt sich auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact.

Mehr erfahren
Bundestagswahl, Klimakrise, Klimawandel, Kohle Kohle – und jetzt?

Viel Kohleausstieg bringt es nicht: Das gerade verabschiedete Kohlegesetz ist schwach. Trotzdem hatten wir nie bessere Chancen auf ein schnelles Aus für die Kohlemeiler – die müssen wir jetzt gemeinsam richtig nutzen. Campact-Vorstand Christoph Bautz schreibt, wie das gehen kann.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel, Kohle Protest gegen Siemens‘ Kohle-Deal

Siemens darf nicht an der größten Kohle-Mine der Welt mitbauen! Bei der Hauptversammlung des Konzerns Anfang Februar haben wir zusammen mit Fridays for Future den Protest gegen dieses Klima-Verbrechen auf die Straße gebracht – und konnten sogar vor den Aktionär*innen sprechen.

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel Siemens zündelt in Australien

Inmitten der Feuer-Katastrophe will der deutsche Siemens-Konzern in Australien an der größten Kohle-Mine der Welt bauen – ein Verbrechen an Klima und Umwelt. Doch in Kürze treffen sich die Aktionär*innen von Siemens. Ihnen wollen wir zeigen: Dem Konzern droht ein teures PR-Debakel, sollte er den Auftrag durchziehen. Jetzt zählt jede Unterschrift. Bitte unterzeichne den Eil-Appell!

Mehr erfahren
Klimakrise, Klimawandel, Kohle Wir gegen die Bagger

Wir gehen rein: Christoph Bautz und Luise Neumann-Cosel erklären, warum sie im Juni mit „Ende Gelände“ in den Tagebau steigen, um Kohlebagger zu blockieren.

Mehr erfahren
Energie, Erfolg, Kohle, WeAct Protest wirkt: Kein neues RWE-Kohlekraftwerk in NRW!

Trotz absehbarem Kohleausstieg plante RWE in Niederaußem in Nordrhein-Westfalen ein neues Braunkohlekraftwerk. Anwohner*innen und Umweltaktivist*innen reagierten entsetzt und wehrten sich mit einer Petition auf WeAct – und sie hatten Erfolg: Im April 2019 stellt RWE die Pläne überraschend ein. Das Kohlekraftwerk wird nicht gebaut.

Mehr erfahren
Politik bewegen erfordert starke Tools – und die brauchen manchmal Wartung. Am Wochenende arbeiten wir daran, dass unsere Plattform Euch noch besser unterstützen kann. Schaut in der Zwischenzeit gerne im Campact-Blog vorbei oder besucht uns bei InstagramTikTok oder Bluesky.