In einer leidenschaftlichen Rede appelliert Katharina Nocun an Zivilcourage, daran die Werte des Grundgesetzes zu leben und Edward Snowden nicht alleine zu lassen. Mit seinen Enthüllungen machte der Whistleblower im vergangenen Jahr auf Spionageskandale des US-Geheimdienstes NSA (National Security Agency) aufmerksam. Bisher wurde Snowden nicht ermöglicht vor dem NSA-Untersuchungsausschuss in Berlin auszusagen. Er nimmt derzeit russisches Asyl in Anspruch und lebt in Moskau.
Eine breite Öffentlichkeit kritisiert, dass es trotz immer weiterer Skandale und Verstrickung des Bundesnachrichtendienstes (BND), an Aufklärung und politischen Konsequenzen mangelt. Am Wochenende gingen 6500 Menschen in Berlin gemeinsam für mehr Datenschutz und gegen die Massenüberwachung durch Staat und Wirtschaft auf die Straße. Zu der Demonstration „Freiheit statt Angst“ hat ein breites Bündnis aus 81 Organisationen aufgerufen.
11 Kommentare