Es waren einfach zu viele! Hunderte „letzte Hemden“, bemalt mit Forderungen und Slogans für ein sozial gerechtes Sparpaket hingen schon an den 800 Meter langen Wäscheleinen, aber es waren noch viel mehr da: Vor dem Laufsteg direkt am Bundestag bildete sich noch ein riesiger Haufen Hemden, für die es keinen Platz mehr gab. Mehr als 3.000 Hemden, einige von den Aktiven direkt mit zur Aktion gebracht, standen zur Verfügung, aber alle konnten die Aktiven gar nicht aufhängen.
Und während einige Aktive und Helfer/innen versuchten, auch noch die letzten „letzten Hemden“ unterzubringen und öffentlich auszustellen, begann schon eine hitzige Debatte. Die sozialpolitischen Sprecher/innen der Bundestagsfraktionen waren unmittelbar vor Beginn der Aktion gekommen, um sich schon einmal warmzureden – nur der Vertreter der FDP wollte sich am Vormittag ganz auf die Rede im Parlament konzentrieren und ist nicht gekommen.
Die Vertreter/innen der Oppositionsparteien sahen vor allem die soziale Schieflage des Sparpakets, während der Vertreter der CDU die Sparbeschlüsse verteidigte. Dabei rumorte es im Publikum von über 200 Menschen ordentlich und er musste sich fragen lassen, warum Reiche geschont werden, während finanziell Schwächere die Last der Haushaltssanierung tragen müssen. Dass es anders geht, erklärte ein Vertreter der Initiative Vermögende für eine Vermögenssteuer. Der „beklagte“, dass sein persönlicher Steuersatz von ehemals 56 Prozent inzwischen auf 25 Prozent reduziert wurde.
Die Auswirkungen dieser Politik brachten Modells auf den Laufsteg: Sie präsentierten ihre „letzten Hemden“ und ihre Forderungen auf dem Laufsteg, bis eine „von der Leyen“ und „Merkel“ – beide mit überdimensionalen Masken – ihnen die Hemden entrissen und auf einem riesigen Haufen entsorgten. Zumindest im Rahmen der Aktion bekamen die Politiker/innen dafür viel Kritik ab – und sicherlich wird das im Bundestag nicht anders gewesen sein: Wer bei den Ärmsten spart und Lobbyinteressen bedient, riskiert die Spaltung unserer Gesellschaft.
Wir haben über unsere Verhältninse gelebt!!!!!!!
NUR:
Wer hat die Sozialkassen geplündert.
Wer hat Milliarden Euros verzockt mit Aktien.
Wer hat die Einkommenquellen der Städte und Gemeinden verkauft .
Wer hat Arbeitsplätze die ins Ausland verlegt worden sind mit Geld unterstützt.
Wer läst es zu das Manager Bonis kassieren ,ob wohl sie ihre Arbeit nicht verpflichtungs gemäss ausgeführt haben.
„Die Politiker“
Wir müssen diesen Menschen das Lobbysten denken austreiben.
Jeder kann sich für eine Sache einbringen ,nur sollte man es
transparent darstellen so das es jeder weis für was man den
Mann/ Frau wählt.
Ich habe das Gefühl wenn die Industrie die Finger bewegt,haben
80% der Politiker ein Beugegefühl das aus dem Hintern ins Hirn steigt.
Freiheit und Gerechtigkeit kommen nicht alleine von Gesetzen,sie sind nur so gut oder schlecht wie sie von den Meschen ausgelegt werden.
Merkel und Co beschließen Ihr Sparpaket, gegen den Willen der Bevölkerung und zu Gunsten einer maroden Bankenclique. Jetzt beschließen wir auch unser Sparpaket:
Wir kaufen ein paar Schuhe ohne Mehrwertsteuer.
Wir benötigen diese Schuhe dringend für den kommeden Winter und auch weil wir für unsere Demo-Märsche gutes Schuhwerk brauchen und nicht zuletzt, wei wir schon unser letztes Hemd abgegeben haben.
Die Rechnung, die wir im Schuhladen bekommen (mit ausgewiesener MWSt.) senden wir an unser Finanzamt, mit der Bitte um Rückerstattung, weil das einziehen von MWSt. gegen das Grundgesetz verstößt. Vergleiche: curare-ev.info ->Steuer
Sollte das Finanzamt dieser Bitte nicht nachgeben, können wir uns immer noch überlegen, ob wir eine Anzeige gegen (die Amtsleiter) das Finanzamt wegen Hochverrats und Diebstahl erstatten.
Ich finde das eine angemessene Folgeaktion zum Thema „mein letztes Hemd“.
Daz kommt noch, das man letzte Hemden nach der Aktion noch wegräumen muss. In diesem Fall haben die Finannzämter (und Staatsanwaltschaften) die Arbeit des Aufräumens.
Ich bin Kleinunternehmer und spende gern einen Teil der Beträge, die ich nicht mehr an das Finanzamt abführe.
Grüße Eddy
Ich bin als selbstständiger Energieberater und Fotograf leider auf
H IV angewiesen. Da hat mich die gestrige Erhöhung des Regel-satzes natürlich in eine ungeheure Hochstimmung versetzt.
Um den daran beteiligten Parteien meinen Dank abzustatten, habe ich beschlossen, ab Inkrafttreten dieser Erhöhung an die CDU, die CSU und die FDP jeden Monat jeweils einen Cent zu spenden (per Post).
So kann man ja Lobbyarbeit in eigener Sache machen, es wäre schön, wenn sich noch mehr Begeisterte dieser Aktion anschlössen.
Abschließend noch eine kurze Bemerkung: Nach meinen jüngsten Erfahrungen mit der ARGE bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es mitnichten darum geht, betroffene Menschen in qualifizierte Tätigkeiten zu führen, sondern in Billigstjobs zu pressen.
Hallo,
warum kritisiert Ihr den letzten Artikel? Frau Merkel ist eine aus der DDR, dass lässt sich nicht leugnen. Und meiner Meinung nach auch ein Fähnchen, was sich im Winde dreht, FDJ, SED usw. Was hätte sie gemacht, wenn es die DDR heute noch gäbe? Staatsratsvorsitzende?
Aber leider ist eine Person alleine nicht an dem aktuellen bundesdeutschen Chaos schuld. Aber Politik ist nicht einfach, dass wissen wir ja aus der …BILD…und vielen holen Talkshows.
Die Wiedervereinigung, (machen wir mal schnell so aus der Portokasse), war der Anfang vom Ende. Dieser Akt war unüberlegt und der größte Diebstahl aus den Sozialkassen. Bitte lest das Buch von Olaf Baale ,,Abbau Ost“ … da werden Euch die Augen geöffnet. Und das dieser Staat seine Gebermentalität behält, saugt er uns aus, wo er nur kann. Hat die FDP vor der letzten Wahl tatsächlich nicht gewußt, wie hoch dieses Land verschuldet ist? LÄCHERLICH!!! Diesen Politikern sind wir völlig egal! Meiner Meinung sollten wir massiv, wie in anderen Ländern demonstrieren, Gründe gibt es genug. Ein Blick in die tatsächlichen Sozial(amts)statistiken würde das Volk zum explodieren bringen. Aber Tatsachen und wirkliche Argumente werden in dieser Scheindemokratie nicht gewünscht. Lügen über Arbeitslosigkeit, Integration, Demografie, Zuwanderung, Krankheitskosten usw. haben wir genug gehört. Und ich bin mir sicher, es werden noch weitere Sparpakete folgen. Wir haben schon noch einige Holzmänner, Opels, HRE’s usw.
…ich könnte noch sooo viel schreiben…
viele Grüße
Eine gute und gelungene Idee! Mein letztes Hemd ist auch irgendwo dabei …
Was die Bevöllkerung will,das Interesiert diese DDR Tusi nicht.Die Stassi entscheidet und das hat F.Merkel mit in den Westen gebracht,Honnecker hat den Osten kaputt gemacht und Diese DDR Tusi“Honnecker-Mielke-Verschnitt macht den Westen kaputt
Anmerkung von Campact
Es wäre schon schön, wenn wir versuchen würden, Menschen mit Argumenten zu überzeugen und nicht dadurch, dass wir sie beleidigen…
Wie schön ,das es noch so Friedlich abgeht.
Die Ignoranz der Regierigen ist Unerträglich geworden.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum es an dem „Sparpaket“ etwas auszuwiegen gibt. Das Kürzungspaket wurde aufgelegt, um die Folgen der Finanzkrise zu bezahlen. Die einzigen die zur Finanzierung in Frage kommen, sind folglich die Verursacher der Finanzkrise. Erst wenn die nicht mehr zahlen können, springt die Gemeinschaft ein.
Unabhängig von der Finanzkrise wurde im Sozial-, Kultur- und Bildungsbereich in den vergangenen Jahren nur gespart. Es steht jetzt also mal keine Kürzung an, sondern endlich wieder eine Aufstockung!
Unser Problem ist, dass wir immer aus der Defensive handeln: So machen wir mit viel Protest aus einem „unausgewogenen Sparpaket“ vielleicht ein „ausgewogenes Sparpaket“, aber verloren haben wir trotzdem.
eine tolle aktion –
hut ab für die organisatoren
und für jene, die diese bemalten, sich zeit nahmen –
soziale gerechtigkeit schafft gesellschaftlichen frieden – . . .
aber das ist bei der koalition noch nicht angekommen