230.000 Unterschriften unter unserem Appell
Fast 230.000 Menschen haben sich hinter unserem Appell versammelt. Dieser Protest hat Eindruck gemacht. Rewe lenkte ein – noch bevor wir den Konzern-Chef Lionel Souque zu einem “Grillfest” vor der Zentrale in Köln einladen konnten. Gerne hätten wir ihm den Appell persönlich überreicht. Doch mit so einem schnellen Erfolg konnten wir nicht rechnen.
Erst Rewe – jetzt die EU?
Wir versuchen oft, direkt auf Politikerinnen und Politiker einzuwirken, um progressive Themen voranzubringen. Dieses Mal haben wir es anders gemacht: Wir wendeten uns direkt an den handelnden Konzern – mit Erfolg. So sendeten wir auch ein eindeutiges Signal an die EU: Wir wollen kein Tropenholz in unserer Grillkohle. Die EU muss das in Zukunft durch Kontrollen garantieren.
Wieso nur den REWE kritisieren und nicht auch die Hersteller der Kohle? Das könnten wir ja protestieren und bei unseren Amtsverträter ansprechen.
Ja das würde mich auch mal interessieren…..das kam ja auch nur durch die studie raus oder?
Es ist schön das REWE kein Tropenholz mehr
in seiner Holzkohle verarbeiten will, aber
was ist mit den anderren Herstellern habt
Ihr da schon mal nach gefragt? wie die es
mit dem Tropenholz in ihren Produkt halten.