Barbara Schlemmer, die mit ihrer Bürgerinitiative seit vielen Jahren gegen den Ausbau der Autobahn kämpft, hat mir an diesem Augusttag gesagt: „Die Verlängerung der A49 ist eine Katastrophe für das Klima und für unsere Region”. Und dann: „Luisa Neubauer müsste herkommen, alle von Fridays for Future, die ganze Klimabewegung! Wir müssen das stoppen!”
Protest im Dannenröder Wald
Und dann, an einem verschneiten Dezembertag, sind sie alle da: die Geschäftsführer sämtlicher Umweltverbände, Schauspieler*innen, Hunderte Aktivist*innen von Ende Gelände und Fridays for Future – die ganze Klimabewegung hat sich im Wald versammelt.
Die Rodung ist fast vollzogen. Nur drei oder vier Eichen stehen noch, majestätisch-mahnend, in der Schneise. Bald schon wird hier nur noch Asphalt sein, 40 Kilometer neu gebaut, damit noch mehr Autos noch schneller vorankommen.
Dannenröder Wald: Lokaler Protest wird zur bundesweiten Bewegung
Die schwarz-grüne Landesregierung von Hessen hat den Polizeieinsatz durchgezogen. Trotz Corona – und gegen massiven Protest der Grünen auf Bundesebene und von Basis-Grünen wie Barbara Schlemmer. Die hessische CDU und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) haben triumphiert. Aber der Autobahnausbau hier in Hessen könnte der letzte sein. Diesen Diskurs haben wir schon gewonnen: Für neue Autobahnen gibt es so wenig gesellschaftlichen Rückhalt wie nie zuvor.
Mehr Bilder finden Sie auf dem flickr-Account von Campact
250.000 Unterschriften und ein Versprechen für die Verkehrswende
Ein Moratorium, also einen Stopp und eine Überprüfung für alle neuen Autobahn-Projekte, außerdem Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV): 250.000 Menschen haben diesen Online-Appell unterzeichnet. Anfang Oktober unterstützte auch die Bundesspitze der Grünen unsere Forderungen. Darauf wollen wir aufbauen.
Bundestagswahl wird zur Klimawahl
Dieses Jahr machen wir die Bundestagswahl zur Klimawahl – und erinnern die Grünen daran, dass sie ihr Versprechen für die Verkehrswende einhalten.
Wir bieten dem Autowahnsinn die Stirn – und fordern mit Hunderttausenden die Verkehrswende.
Barbara applaudiert, als Luisa hinzufügt: „Der Danni ist das Zeichen, dass es nicht so bleiben muss”, „Danni bleibt die Hoffnung, Danni bleibt die Inspiration, Danni bleibt der Mut.”
sehe ich ganz genau so!
sehe ich genau so!
Wer glaubt das sich nach der Bundestagswahl
eine Verkehrswende gibt,ist nich richtig informiert
denn von der SPD und CDU/CSU ist keine Unterstützung
zu erwarten,und die Grünen sind auch nicht mehr das
was sie mal wahren, ich kenne keine Partei die sich
für die Verkerswende einsetzt.