Jeder Flügelschlag fällt ihr schwer. Die rostrote Mauerbiene sucht schon lange nach einer Blume, um ihren Hunger zu stillen. Doch wohin sie auch fliegt: asphaltierte Straßen, gepflasterte Wege, Hausfassaden. Wenige Meter schafft sie noch, dann braucht sie neues Futter – oder wird verhungern. Wildbienen und andere Insekten finden bei uns immer weniger Nahrung. Ihr Lebensraum verschwindet, in der Stadt und auf dem Land. Das Insektensterben ist ein echtes Problem.
Bienenschutz: Rettungsinseln für die Bienen
Um die Bienen zu schützen, muss viel passieren: eine ökologischere, bäuerliche Landwirtschaft, ein Verbot von Pestiziden, mehr bienenfreundliche Vielfalt. Das sind große politische Aufgaben, für die wir alle gemeinsam immer wieder streiten. Doch es gibt etwas, womit jede*r von uns sofort beginnen kann. Aus den richtigen Blumensamen können wir im Garten, auf dem Balkon oder dem Fensterbrett Rettungsinseln pflanzen, damit die Tiere ihren Hunger stillen können. Die Samen sind in wenigen Minuten in der Erde und verwandeln sich nach einigen Wochen in einen bunten Bienenschmaus.
Kostenfreies Bienen-Saatgut – jetzt bestellen
Gemeinsam können wir den Bienen jetzt helfen. Wenn Campact-Aktive in der Stadt und auf dem Land Blumen pflanzen, entstehen Zehntausende blühende Inseln. Werde auch Du Botschafter*in für Artenschutz: Bestelle noch heute kostenfrei die bienenfreundlichen Blumensamen, dann landet das Saatgut noch im April in Deinem Briefkasten.
Blumensamen sind nur der erste Schritt
Doch den Bienen läuft die Zeit davon – sie brauchen jetzt unsere Hilfe. Mit gelben Ringelblumen, lila Natternkopf und anderen Pflanzen aus der Saatmischung schaffst Du blumige Vielfalt, genau das brauchen die hungernden Wildbienen. Bestelle noch heute kostenfrei Blumensamen – damit sich die Wildbienen in diesem Sommer satt essen können.
PS: 66.000 Blumeninseln haben Campact-Unterstützer*innen im vergangenen Jahr für die Bienen gesät. Nach nicht einmal 48 Stunden waren die Saatmischungen vergriffen. Dieses Jahr haben wir unseren Vorrat deutlich aufgestockt – doch was weg ist, ist weg. Bestelle deshalb am besten sofort, wenn auch Du den Bienen helfen willst.
Hallo,
echt tolle Sache und die Samen sind gestern angekommen. Kommen am Wochenende in den Blumenkasten. Als Dan k bin ich jetzt Mitglied bei euch.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
klasse, das freut uns sehr! Viel Spaß beim Einpflanzen – und Bienen füttern.
Liebe Grüße
Dein Campact-Team
Schade, dass die Blumensamen schon weg sind.
Ich wollte bestellen, aber ich konnte die Bestellung nicht absenden. es hat nicht funktioniert. Oder ich habe was falsch gemacht.
ich wünsche allen, die Samen bekommen haben, viel Spaß und Freude damit.
Wir, meine Frau und ich, werden natürlich trotzdem Blumensamen aussähen in unserem Garten, wie schon all die Jahre zuvor.
Die Samen waren überraschend schnell vergriffen. Doch zum Glück konnten wir einige nachbestellen: Unter diesem Link sind jetzt wieder einige Zeit Bestellungen möglich – bis auch diese vergriffen sind, dann schalten wir die Seite ab: https://aktion.campact.de/bienengift/bienensamen/feedback-bm-bs-2021-f1
Danke für den Einsatz für die Bienen!
Ihr fordert immer das die Landwirtschaft
auf Pestizide verzichten soll, ich möchte
nicht wissen wie viel Pflanzenschutzmittel
unsachgemäs von privat Leuten in ihren
Gärten versprüht werden da bei gibt es
Mittel die man selbst herstellen kann
zum beispiel Brennesselsud man mus
sich nur informieren und dan machen.
Welches Bankkonto ist im Moment für Zahlungen an CAMPACT e.V. gültig? Wo kann ich die Kontodaten für Campact e.V. finden?
Ich habe von früheren Überweisungen die IBAN Nr. DE56251205106980820061 gespeichert. Heute habe ich für das Blumensamenprojekt einen Betrag auf diese IBAN angewiesen, damit die Bienen einen Lebensraum zur Verfügung gestellt bekommen können. Leider war dieses von mir verwendete Konto auf den Internetzugängen von CAMPACT e.V. nirgendwo zu sehen.
Ich hoffe, dass meine Überweisung nicht irgendwo in den Bankgefilden oder bei Betrügern landen wird.
Alles Gute für die Zukunft in dieser Welt, auch wenn die Gerichte und deren Richter Probleme haben, die Leistungen von CAMPACT als förderungswürdig anzuerkennen.
Schön, dass Du so aufmerksam bist! Um es für die Spender*innen möglichst unkompliziert zu machen, verwenden wir verschiedene IBANs. So können wir die Spende dem richtigen Projekt zuordnen und sicherstellen, dass das Geld im Sinne der Spender*in verwendet wird. Wenn du also die Blumensamen unterstützen möchtest, war die IBAN die angezeigt wurde, die richtige. Ansonsten verwenden wir die Spende dort, wo wir sie am dringendsten brauchen.