AfD Rechtsextremismus Trump Digitalisierung Klimakrise CDU Bundestagswahl WeAct Feminismus Globale Gesellschaft

Montagslächeln: World Cinema

Jeden Montagmorgen laden wir Dich im Campact-Blog mit einer aktuellen Karikatur zum Nachdenken ein. Thema heute: Die Krisen dieser Welt und wie wir mit ihnen umgehen können.

Die Karikatur "World Cinema" von dem politischen Karikaturist Tjeerd Royaards.
Quelle: Tjeerd Royaards / toonpool

Jeden Tag die Nachrichten zu lesen macht aktuell keine gute Laune. Krieg, Terrorismus, Tod, die Klimakrise, der weltweit um sich greifende Rechtsextremismus und Faschismus, aggressive Wahlkämpfe und gezielte Falschinformationen: Die Lage der Welt ist traurig. All diese Themen fasst der politische Karikaturist Tjeerd Royaards in seiner Karikatur „World Cinema“ (dts. „Kino der Welt“) zusammen. Die Zuschauer, die aus dem Kino kommen, verdeutlichen die Stimmung der Filme: Sie weinen und sind bedrückt. Bei so vielen Konflikten und Problemen scheint alle Hoffnung verloren zu sein.

Aber auch wenn viele Themen auf den großen politischen Bühnen – oder Leinwänden – entschieden werden: Politische Veränderung fängt bei jedem von uns an. Jede noch so kleine Handlung kann etwas Großes anstoßen. Damit bald wieder fröhlichere Filme im „World Cinema“ spielen. Ein paar Beispiele:

  • Fridays for Future erklärt, wie wir alle dabei mithelfen können, unsere Online-Plattformen frei von Hass, Hetze und Rechtsextremismus zu halten: #ReclaimTikTok !
  • Ein persönlicher Protest zeigt Erfolg: Unter anderem dank der WeAct-Petition von Andy Szabó dürfen jetzt auch queere Männer in Deutschland Blut spenden. Danke, Andy!
  • Sibel Schick schreibt zum Tag gegen Rassismus darüber, wie ihrer Meinung nach unsere Debatte zum Krieg in Gaza aussehen sollte: Erinnern heißt Verändern.
  • Eine wehrhafte Demokratie und wie sie gelebt und aufrecht erhalten werden kann, beschreibt Matthias Meisner: Stammtischparole Wehrhafte Demokratie.
  • Auch Verbünde von vermeintlich wenigen Menschen können viel bewirken und mehr anstoßen: Lokale Petition – große Wirkung!

So kann jeder etwas dazu beitragen, dass das World Cinema bald wieder Romanzen, Komödien und Tier-Dokumentationen zeigt. Vielleicht ist auch für Dich ein Thema dabei, zu dem Du Dich einbringen willst.


Info: Am Ostermontag, den 1. April 2024, setzt das „Montagslächeln“ aus. Das Team des Campact-Blogs wünscht schöne Feiertage!

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

AfD, Rechtsextremismus Bambino Maximus: Warum Elon Musk und die AfD beim Kinderkriegen einer Meinung sind Rechtsextremismus, Trump Die Privatstadt-Lobby unter Trump Digitalisierung, Klimakrise Was Klima- und Digitalexpert:innen vom Koalitionsvertrag halten Klimakrise Zurück in die fossile Zukunft AfD, Demokratie Neutralität als Kampfbegriff der AfD Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Demokratie verteidigen ohne Angst: So unterstützen wir bedrohte Vereine Demokratie Der Koalitionsvertrag: (K)ein demokratisches Worst-Case-Szenario CDU, Montagslächeln Montagslächeln: „Noch nicht fix“ Demokratie, LGBTQIA*, Trump “There are only two genders: male and female” Demokratie, Soziale Medien X verlassen – und darüber sprechen