CDU Energie Lobbyismus Demokratie Montagslächeln Soziales Verkehr Trump Datenschutz Digitalisierung

Die Politik der AfD ist antidemokratisch, rassistisch und menschenfeindlich. Sie schadet unserem Gesundheitssystem und der Umwelt, ihre Haltung gegenüber Russland gefährdet sogar unsere Sicherheit. Doch während die einen zur AfD tendieren, gehen viele andere überhaupt nicht wählen.

Illustration, die ein Clipboard mit einem Blatt Papier darauf und einem Stift daneben zeigt. Auf dem Blatt steht: "Argumente gegen die AfD: rechtsextrem, rassistisch, Desinformation, gegen Pressefreiheit, Gewalt, Frauenbild der 50er"
Quelle: Campact

Die AfD ist keine normale demokratische Partei. Aber warum eigentlich? Im entscheidenden Moment fehlen einem oft die Argumente. Hier findest Du 10 gute Gründe, nicht die AfD zu wählen.

Bei der Europawahl 2019 lag der Anteil der Nichtwähler*innen bei 38 Prozent. Ihnen müssen wir bewusst machen, wie gefährlich Höcke und Co. sind. Und zwar genau jetzt: Denn die AfD will in diesem Jahr nicht nur bei der Europawahl im Juni abräumen, sondern auch bei den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen in Ostdeutschland. 

Viele fragen sich, was sie tun können. Gespräche und Diskussionen im privaten Umfeld sind eine gute Möglichkeit, andere zum Umdenken zu bewegen. Je enger das Vertrauensverhältnis, desto besser lässt sich das Gegenüber erreichen. Bereite Dich jetzt vor und lies unsere Argumentationshilfe. 

10 Argumente gegen die AfD 

1. Die AfD wird maßgeblich von Rechtsextremen gelenkt

  • Drei Landesverbände der AfD wurden vom Verfassungsschutz bereits als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die gesamte Partei gilt derzeit als rechtsextremer Verdachtsfall.
  • Die AfD-Bundestagsfraktion beschäftigt über 100 Mitarbeitende aus dem rechtsextremen Milieu.
  • AfD-Politiker*innen wie Björn Höcke oder Maximilian Krah verharmlosen den Nationalsozialismus.

2. Die AfD steht für eine rassistische Politik

  • Das Weltbild vieler AfDler*innen ist völkisch-nationalistisch. Menschen mit Migrationshintergrund werden abgewertet. 
  • Laut den Recherchen von Correctiv diskutierten AfD-Politiker*innen Pläne, wie sie Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund aus Deutschland vertreiben könnten.
  • Das Grundrecht auf Asyl will die AfD laut ihrem Grundsatzprogramm abschaffen. 

3. Die AfD verbreitet gezielt Hass und Desinformation

  • Mit Verschwörungsmythen und Desinformation will die AfD das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und demokratische Parteien schwächen.
  • Die AfD verbreitet im Parteienvergleich am meisten Hassrede auf Facebook
  • Regelmäßig hetzt die AfD u.a. gegen Homosexuelle, Migrant*innen und trans* Frauen.

4. Die AfD greift die Presse- und die Meinungsvielfalt an

5. Teile der AfD schrecken nicht vor Gewalt zurück

6. Die AfD propagiert ein völkisches Frauenbild

6 Tipps fürs Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen 

Wenn jemand plötzlich Sympathien zur rechtsextremen AfD äußert, trifft uns das oft völlig unvermittelt. Unsere Tipps geben Dir eine Stütze für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen.

  • Frauen sollen vor allem Mütter sein: Die AfD will, dass Kinder bis zum Alter von drei Jahren zu Hause betreut werden.
  • Die AfD lehnt Schwangerschaftsabbrüche ab.
  • Viele in der AfD wollen mehr „deutsche“ Kinder statt Zuwanderung, um den demografischen Wandel abzufedern.

7. Die AfD macht Politik für Reiche

  • Radikale Rechtslibertäre in der AfD wollen jegliche staatliche Regulierung und den Sozialstaat abschaffen.
  • Spitzenverdiener*innen entlastet die AfD so stark wie keine andere Partei, Geringverdiener*innen hingegen kaum. 
  • Die AfD will eine abschlagsfreie Rente erst ab 45 Arbeitsjahren. Die meisten Menschen könnten dann erst mit über 70 Jahren in Rente gehen.

8. Die AfD gefährdet durch Abschottung unseren Wohlstand

9. Die AfD will den Klimaschutz abschaffen

  • Die AfD leugnet den menschlichen Einfluss auf die Erderwärmung. 
  • Die AfD fordert, alle Klimaschutzmaßnahmen einzustellen, Kohlekraftwerke zu erhalten und die Förderung erneuerbarer Energien zu streichen. 
  • Die Folgen wären verheerend: Schon heute leiden wir in Deutschland unter Wasserknappheit und Wetterextremen.

10. Die AfD gefährdet unsere Sicherheit

  • Ginge es nach vielen AfD-Politiker*innen, wäre das autoritäre Russland unter Putin Deutschlands wichtigster Verbündeter
  • Im Europawahlkampf 2024 sollen AfD-Kandidaten Geld aus Russland erhalten haben, um kremlfreundliche Propaganda zu verbreiten.
  • EU-Spitzenkandidat Maximilian Krah hofft sogar auf einen Sieg Russlands im Krieg gegen die Ukraine.

Zehn Argumente, warum die AfD keine wirkliche Alternative ist. Du willst Dich noch weiter mit den Argumenten befassen? Über den Button gelangst Du zur ausführlichen Version mit allen Quellen.

Hier klicken und weiterlesen

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

13 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Die AfD ist eine Partei, die aufgrund ihrer antidemokratischen, rassistischen und menschenfeindlichen Politik eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesellschaft darstellt. Es ist wichtig, dass wir uns aktiv gegen diese Partei einsetzen und mit Menschen darüber ins Gespräch kommen, um sie von einer Wahl der AfD abzubringen.

    Die Argumente, die in dem Artikel aufgeführt werden, sind sehr wichtig, um Menschen zu zeigen, warum es gefährlich ist, die AfD zu wählen. Die Partei schadet nicht nur unserem Gesundheitssystem und der Umwelt, sondern gefährdet auch unsere Sicherheit durch ihre Haltung gegenüber Russland. Es ist entscheidend, dass wir Menschen darüber aufklären, welche Gefahren von der AfD ausgehen und warum es wichtig ist, dieser Partei keine Stimme zu geben.

    Besonders beeindruckend ist, dass der Artikel auch konkrete Gesprächstipps bietet, wie man am besten mit Menschen über die AfD diskutieren kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, Gespräche im privaten Umfeld zu führen, um das Gegenüber besser zu erreichen. Durch gut vorbereitete Argumente und eine offene Gesprächsatmosphäre können wir so dazu beitragen, dass Menschen die Gefahren der AfD erkennen und sich gegen diese Partei entscheiden.

    Insgesamt ist der Artikel sehr gut und informativ geschrieben. Er zeigt deutlich auf, warum die AfD eine Bedrohung darstellt und wie wir aktiv dagegen vorgehen können. Es ist wichtig, dass wir uns alle bewusst werden, welche Auswirkungen die Politik der AfD hat und dass wir gemeinsam handeln, um diese Partei zu stoppen.

  2. ich bin auch kein Freund der AFD. Aber mit ihren teilweise nicht ganz zutreffenden, manipulativen Argumenten, massiv aburteilend, handeln Sie meines Erachtens höchst undemokratisch. Jeder soll sich selbst ein Bild machen können, indem er/sie das jeweilige Parteiprogramm liest. Aber nicht, indem er/sie von Ihnen bedrängt wird, die AFD auf keinen Fall zu wählen. Das ist Propaganda. Ich bin enttäuscht von Compact.

    • Hallo Dorothea.

      Natürlich schreiben wir niemandem vor, was er oder sie zu wählen hat. Eine Demokratie darf und muss aber wehrhaft sein – Menschen, die sie aushöhlen, gewaltsam stürzen und ihre Vertreter umbringen wollen, muss sie nicht verständnisvoll gegenübertreten, sondern klar ausgrenzen. Die AfD ist zwar legal und demokratisch gewählt, aber keine demokratische Partei. Sie vertritt rassistische, menschenverachtende Positionen, steht für eine ausgrenzende, rückschrittliche Politik. Das ist alles andere als demokratisch und die Partei greift damit unsere freiheitlich demokratische Grundordnung an. Hass und Hetze, wie die AfD sie verbreitet, sind in hohem Maße undemokratisch. Wofür sie sich alles in ihrem Europawahlprogramm einsetzt, findest Du hier: https://blog.campact.de/2024/05/europawahl-wofuer-steht-die-afd/

      Viele Grüße!
      Dein Campact-Team

  3. Die meisten obigen Argumente sind vollkommen richtig. Ich will in Deutschland keine Wiederholungen der faschistischen Politik des 3. Reiches

  4. Danke, dass Ihr dranbleibt!!! Bitte nicht nachlassen als Aufklärer, Erklärer, Mahner, Erinnerer, Motivierer, Zusammenhalter! ❤️

  5. Ich glaube, die jungen Leute. Die wir erreichen wollen, können an völkischem Fraunbild nichts Negatives erfassen. Das muss anders for.muliert werden.
    Und Dass Sozialleistungen gekürzt werden sollen, ist vielen gar nicht bekannt.

    • Das sehe ich genauso. Da vielen jungen Menschen einiges an kommunikativen Möglichkeiten fehlt, befürchte ich auch, dass ein „völkisches Frauenbild“ nicht als Negativum gewertet wird. Eine andere oder erklärende Formulierung würde da helfen.

  6. Ich spende jetzt noch mal 4€ und dann ist Schluss denn ich glaube nicht mehr wirklich an irgend einen Erfolg mit dieser Campanie Außerdem sind wir viel zu wenige und haben gar keine Chance mehr. Die Demokratie auf der ganzen Erde ist leider rückgängig und fast kaputt .Die Demokraten auf der ganzen Welt schauen tatenlos zu und streiten nur noch miteinander. Es gibt leider keine Einigkeit mehr miteinander.Alles geht den Bach herunter und es ist fast 1 Sekunde vor 12 Uhr bis zum 3 Weltkrieg.Immer mehr Diktaturen auf der Welt entstehen das ist die größte Katastrophe auf Erden für Mensch und Tiere und alles andere Leben auf der Erde. Ich denke das Ende ist so nah wie nie .zuvor. Macht Geldgier und Korruption regiert die Welt leider!

  7. ich verstehe nicht, dass Politiker, Gewerkschaftsfunktionäre und Unternehmensführer nicht mal hingehen und ausbuchstabieren, was die AFD Forderungen bedeuten. Vor einigen Monaten haben Unternehmer dezent mal angefangen zu sagen, dass das , was die AFD will, nicht gut sei, z.B. der Dexit. Bei Politkern habe ich das nur beim Rededuell in Thüringen bei der CDU gehört. Lustig, nicht: CDU Thüringen!! Man könnte es ausbuchstabieren, was der Dexit bedeutet oder was für eine Unmenschlichkeit es wäre, die Ukraine nicht zu unterstützen. Aber : Fehlanzeige.

  8. Wie war in Köln es doch vordem
    mit Heinzelmännchen so bequem….
    In dem kleinen Gedicht wird beschrieben, wie es einigen Kölnern gelang, die Heinzelmännchen aus der Stadt hinaus zu ekeln, und es ihnen erst dann bewust wurde, dass alle unbeliebte Arbeit nun bei den Kölnern hängen bleibt.
    Vergleichbares möchte die AfD machen. Wer ihnen nicht passt, wird hinausgeekelt und später deportiert. Wenn die Deutschen dann aufwachen, dann fehlen die Ärzte in den Krankenhäusern, die Pfleger in den Altenheimen, die Bussfahrer und Lokomotivführer, all die vielen Leute, die wie Heinzelmännchen unseren Staat am Laufen halten, die man erst dann bemerkt, wenn sie fehlen.
    Schon heute merkt man die Auswirkung der AfD. Ausländischen Zeitungen beschreiben uns als fremdenfeindlich. Dies bremst viele Fachkräfte, nach Deutschland auszuwandern.

  9. Hallo, vielen Dank für Eure nützlichen Argumente. Tatsächlich ist es so, wie Ihr es darstellt: oft fehlen einem einfach ‚die (richtigen) Worte‘.
    Ein Szenario, wie beispielsweise die Abschaffung der Pressefreiheit oder der freien und geheimen Wahlen darstellen zu können, kann sicherlich den Standpunkt: ‚was soll diese Stimme schon ausmachen?‘ überzeugen.
    Vielfach fehlt einfach, zu sehen, wie wichtig und unbezahlbar das Wahlrecht ist; jeder Demokrat eigentlich verpflichtet ist, von seinem Recht zu wählen, Gebrauch zu machen – auch wenn das eine nur vermeintliche Einschränkungen seiner persönlichen Freiheit ist.
    Bzgl. der Europa-Einstellung, die ja auch völlig daneben ist, könnten hier von Euch Gegendarstellungen (zu: wir Deutschen zahlen viel zu viel an die EU, ohne EU wären wir souverän und stünden wirtschaftlich besser….) ebenfalls hilfreich sein. (am besten mit fundierten Zahlen)
    Wenn ich es richtig mal am Rande mitbekommen habe, weigern sich ja sogar die, die in Brüssel dem rechten Rand zuzuordnen sind, die Vertreter der AfD in eine Fraktion aufzunehmen, weil sie noch weiter rechts steht?
    Könnten vllt Original – Zitate – zur Untermauerung unserer Darstellung helfen. Oft werden ja leider unsere Stellungnahmen als ‚falsch‘ bezeichnet.
    Höckes Gerede im TV z.B. weicht an vielen Stellen von seinen und auch von seinen Gefolgsleuten bei Parteitagen und auf Bierzelt-Veranstaltungen gemachten Äußerungen erheblich ab.
    Was m.E. auch leider auf der Strecke bleibt, ist, die Menschen dahin gehend zu erreichen, zur Wahl zu gehen, Ihnen die Wichtigkeit dieses wesentlichen Bestandteils unserer Demokratie klar zu machen. Jede Stimme gegen die AfD und alle anderen verfassungsfeindlichen Organisationen zählt!
    Die Wahlbeteiligung muss eine höhere Quote erreichen!
    Hier kommt man auch nicht um eine heftige Kritik an den demokratischen Parteien vorbei.
    ….so ausschweifend wollte ich eigentlich gar nicht werden, sorry und noch einmal ‚Danke‘ für Eure Hilfestellung.

Auch interessant

AfD, CDU, Ostdeutschland Ist das noch richtig, was wir tun? Rechtsextremismus, Soziale Medien Warum Rechtsextreme den Wels abfeiern Erinnern, Rechtsextremismus Utøya: Schaut nicht auf den Täter AfD, Rechtsextremismus Wider der Verfassung – (K)ein Richtungsstreit bei der AfD AfD, Rechtsextremismus Antifeminismus als Familientradition AfD, Rechtsextremismus Friedrich Merz und andere Opas gegen links Demokratie, Rechtsextremismus Die Hufeisentheorie: Warum dieses politische Denkmodell mehr schadet als hilft Demokratie, Gemeinnützigkeit, Rechtsextremismus Die rechtsextreme Erzählung vom „Deep State“ AfD, Irankrieg, Rechtsextremismus, Trump AfD zum Israel-Iran-Konflikt: „Deutschland zuerst“ Feminismus, Rechtsextremismus #SkinnyTok: Warum Rechtsextreme wollen, dass Frauen dünn sind