Soziale Gerechtigkeit Steuern und Finanzen Handel Wirtschaft Demokratie Rechtsextremismus Bildung Menschenrechte Waffen Klimakrise

Tote Bienen. Megaställe. Zubetonierte Wiesen. Dreckige Luft. Das darf nicht Bayerns Zukunft sein. Während sich die CSU vor allem mit populistischen Tiraden aufhält, zeigen wir die wichtigen Themen auf. Denn wir wollen ein lebenswertes Bayern – auch in den nächsten Jahrzehnten. Und dafür protestieren wir am 6. Oktober in München auf der “Mia ham’s satt”-Demo!  

„Mia ham’s satt“ – Demo am 6. Oktober in München

Der Zeitpunkt stimmt: Eine Woche vor der Landtagswahl in Bayern zeigen wir Markus Söder (CSU) und Co., dass wir ein nachhaltiges Bayern wollen. Ökologisch, sauber und ohne endlose Großprojekte, die unsere Natur in eine Betonwüste verwandeln. Die Bühne für “Mia ham’s satt” ist schon gebucht, die Route ist angemeldet. Jetzt müssen tausende Menschen von der Demo erfahren!

Dafür brauchen wir Dich. Bestelle jetzt ein kostenloses Mobilisierungs-Paket mit Plakaten, Flyern und Aufklebern! Ob in Deinem Lieblingscafé, zu Besuch bei Freunden, im Kino um die Ecke oder an Deinem Arbeitsplatz – verteile das Material und mache  “Mia ham’s satt” noch größer!

Hier klicken und Paket kostenlos bestellen

Mit einem Megastall-Laster, einem Pestizid-Sarg, dutzenden Treckern und kreativen Plakaten fahren wir am 6. Oktober in München vor. Wenn Tausende ein ökologisches, lebenswertes Bayern einfordern, können Ministerpräsident Söder und seine Kolleg/innen sich nicht länger wegducken.

Dafür sollen alle auf die Straße: “Mia ham’s satt” vereint ein starkes Bündnis aus Landwirt/innen, Imker/innen, Radfahrer/innen, Umwelt- und Verbraucherschützer/innen, Gärtner/innen, Tierschützer/innen, Ärzt/innen und Entwicklungsorganisationen. Werde auch Du ein Teil dieses Bündnisses. Bestelle unser kostenloses Materialpaket, denn jede/r Einzelne macht “Mia ham’s satt” noch stärker!

Hier kostenlos Flyer, Plakate und Aufkleber bestellen
TEILEN

Autor*innen

Victoria Gulde ist seit 2018 Campaignerin bei Campact. Als Teil des Kampagnen-Teams gegen Rechtsextremismus setzt sie sich gegen die Normalisierung rechten Gedankenguts ein. Sie hat Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Internationale Beziehungen studiert. Für den Campact-Blog schreibt sie über Gedenktage und die Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur. Alle Beiträge

1 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Ich wünsche euch viel Glück bei der Demo
    den ich bin In Niedersachen,ich weis aber
    auch das Politiker nicht auf die Bürger hören.

Auch interessant

Agrar Linda Hopius Nitrat, Antibiotika und Schwermetalle: Was ist alles in unserem Trinkwasser? Mehr erfahren
Agrar Linda Hopius Wie Bäume unsere Ernten retten können Mehr erfahren
Bayern WeAct-Team München zeigt es Bayern: Exen unerwünscht Mehr erfahren
Agrar Campact-Team 5 Dinge, die Du für die Agrarwende tun kannst Mehr erfahren
Bayern WeAct-Team Schluss mit dem Stress: Bayerns Schüler*innen fordern Ende der „Exen“ und „Abfragen” Mehr erfahren
Agrar Campact-Team Ostern: Bunte Schale, dunkler Kern Mehr erfahren
Agrar Campact-Team Erfolg: Lobby-Landwirtschaftsminister Felßner verhindert Mehr erfahren
AfD Andreas Kemper DOGE im Bayerischen Landtag Mehr erfahren
Agrar Campact-Team Günther Felßner, Landwirtschaftsminister von Söders Gnaden? Mehr erfahren
Agrar Anne Neuber Gemeinwohlorientierte Verpachtung: Vom Stammtisch in die Bundespolitik Mehr erfahren