AfD Medien Rechtsextremismus CDU Ostdeutschland Montagslächeln Die Grünen Feminismus Globale Gesellschaft Trump

Montagslächeln: Schnellere Einbürgerungen

Die Woche im Campact-Blog beginnt wie immer mit einem Lächeln. Thema heute: die Einbürgerungsreform.

Die Ampel einigt sich auf Einbürgerungsreform
Toonpool

Der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit soll künftig schneller gehen: Statt nach acht Jahren können Zuwanderer*innen nun bereits nach fünf Jahren den deutschen Pass bekommen. Bei „besonderen Integrationsleistungen“ soll dies schon nach drei Jahren möglich sein. Auch der Doppelpass, also die doppelte Staatsangehörigkeit, soll kommen. Für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern soll der Weg zum deutschen Pass ebenfalls vereinfacht werden. Mit der Reform will die Ampel ihr Versprechen, „ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht“ zu schaffen, aus dem Koalitionsvertrag einlösen.

Rund zwölf Millionen Ausländer*innen lebten Ende 2021 in Deutschland, das sind rund 15 Prozent der Bevölkerung. Die Einbürgerungsquote liegt hingegen bei nur 1,1 Prozent. Auch im europäischen Vergleich ist das eher mau. Um Fachkräfte zu gewinnen – oder nicht wieder zu verlieren – seien erleichterte Einbürgerungen entscheidend.

Antisemitismus als No-Go

Wer in der Vergangenheit durch Straftaten aufgefallen sei, die „aus antisemitischen, rassistischen, fremdenfeindlichen oder sonstigen menschenverachtenden Motiven“ begangen wurden, für den gelten die Regeln nicht. Staatsanwaltschaften sollen Einwanderungsbehörden solche Straftaten fortan aktiv melden, um Einbürgerungen gezielt zu verhindern. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, begrüßt die Regelung.

Einbürgerungstest künftig als Heizungstest?

Wer die deutsche Staatsbürgerschaft will, muss in den meisten Fällen den Einbürgerungstest absolvieren. Der Test ist für seine kniffligen Fragen bekannt, hierauf spielt auch Rabe mit seiner Karikatur an (Lies hier, was Du über das Heizungsgesetz der Ampel wissen musst.). Auch, wenn das geplante Gebäudeenergiegesetz bestimmt nicht Teil der Tests werden wird, ist der Einbürgerungstest nicht ohne. Wer Zeit hat, der kann sein Wissen hier gerne einmal testen.

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

AfD, CDU, Montagslächeln Montagslächeln: AfD und Spahn Bundestagswahl, CDU, Montagslächeln Montagslächeln: Spannung CDU, Montagslächeln Montagslächeln: „Noch nicht fix“ CDU, Montagslächeln Montagslächeln: Merz und die CDU-Basis CDU, Lobbyismus, Montagslächeln Montagslächeln: Sponsoring CDU, Montagslächeln, SPD Montagslächeln: Koalitionsschach CDU, Montagslächeln Montagslächeln: Versprechen brechen Migration, Montagslächeln, SPD Montagslächeln: Klingbeils rote Linien Demokratie, Montagslächeln, Wahlen Montagslächeln: Hamburg-Wahl Bundestagswahl, Montagslächeln Montagslächeln: Kanzler Merz – Ein neues Licht am Horizont?
Politik bewegen erfordert starke Tools – und die brauchen manchmal Wartung. Am Wochenende arbeiten wir daran, dass unsere Plattform Euch noch besser unterstützen kann. Schaut in der Zwischenzeit gerne im Campact-Blog vorbei oder besucht uns bei InstagramTikTok oder Bluesky.