Soziales Wirtschaft Demokratie Klimakrise Rechtsextremismus Medien AfD Wahlen Montagslächeln Datenschutz

Noch bis Freitag verhandeln in Mexiko die Umweltminister über ein neues Klimaschutzabkommen. Doch auch wenn sich erste Annäherungen verzeichnen lassen: Beim schwierigen Thema der Emissionsminderungen steht eine Einigung noch aus. Mit einem riesigen Domino aus über 700 Eisblöcken forderten Campact-Aktive am Montag, zu Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche: Jetzt muss Europa voran gehen und das Minderungsziel für Treibhausgase von derzeit 20 Prozent bis 2020 auf mindestens 30 Prozent erhöhen!

Dass Klimaschutz kein Selbstläufer ist, zeigte sich den Aktiven auch bei der Aktion vor dem Brandenburger Tor: Das Domino stockte immer wieder und musste von Hand in Schwung gehalten werden. Das gilt auch für die internationalen Klimaverhandlungen. Bisher verhinderte vor allem der deutsche Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, dass sich die Europäische Union beim Klimaschutz höhere Ziele setzt – und damit andere Staaten aus der Reserve lockt. Was bei der Aktion funktionierte, muss endlich auch in der Politik gelingen!

Inzwischen ist auch die Dokumentation des Eisdominos fertig und online: Aktionsfilm, Fotos und eine Fotopräsentation zum Aufbau. Viel Spaß beim Ansehen und Weiterverbreiten!

TEILEN

Autor*innen

Alle Beiträge

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen
  1. Haben die entscheidenden politisch Verantwortlichen von dieser Aktion mitbekommen?
    Und wenn, fühlt sich z.B. die Bundeskanzlerin, die in Wikileaks eine entsprechende Bezeichnung erhalten hat, ÜBERHAUPT davon berührt? Ich glaube es NICHT …
    Was haben bloß die Lobbyisten aus der betreffenden Wirtschaft
    getan (z.B. Atom-, Unternehmen mit enormen Energiever-brauch), daß sie eine ungerührte Haltung gegenüber Klima-schutz o.dgl. einnimmt? –
    Erinnern wir uns an das Bild mit der Bundeskanzlerin vor dem Eisberg – am Anfang ihrer Amtsperiode …
    Und JETZT? … hat sie mehrere Rollen rückwärts gemacht!
    Vonwegen – Klimaschutz und so … und – zugunsten bestimm-ter Wirtschaftskreise – läßt sie klimaschutzpolitische Ziele u.a. sausen! Was soll man HIERVON halten?!
    Die Antwort ist klar und erübrigt sich deshalb … —

Auch interessant

Pressemitteilung Greta Thunberg sollte nicht hier sein
Pressemitteilung Laschet lügt
Pressemitteilung Verfassungswidrig
Pressemitteilung Laschet im Sturzflug
Pressemitteilung Bunt, bunter, Klimastreik!
Pressemitteilung Livestream: Klimawahlen trotz Pandemie
Pressemitteilung Was vom Danni bleibt
Pressemitteilung Protest vom Waldrand bis nach Berlin
Pressemitteilung Was vom #Dannibleibt – Theory of Change 2
Pressemitteilung Eil: Die Polizei kommt