Klima-Pledge: Dein Versprechen fürs Klima
Bundestagswahl = Klimawahl
Genau dafür wollen wir sorgen – mit Deiner Unterstützung. Werde gemeinsam mit Hunderttausenden aktiv und mache die Wahl zur Klimawahl. Klinke Dich ein, je nachdem wo und wann es für Dich ganz persönlich passt.
- Unterzeichne den Klima-Pledge und verspreche damit: “Nur die Partei, die sich am glaubhaftesten für Klimaschutz einsetzt, bekommt meine Stimme.”
- Mache Dein Versprechen sichtbar: mit einem Profilbild-Sticker in den sozialen Netzwerken, mit einem Aufkleber auf dem Laptop oder einem Wimpel am Fahrrad. Sobald das alles fertig ist, melden wir uns bei Dir.
- Spreche mit Freund*innen, Familie oder Kolleg*innen darüber, warum diese Wahl so wichtig fürs Klima ist. Die überzeugendste Botschaft kommt von Dir.
- Geh im September mit Fridays for Future auf die Straße: Mit dezentralen Demos bringen wir das Klima kurz vor der Wahl auf die Titelseiten und erreichen Millionen.
Liebes Campact-Team. Es ist großartig was Ihr in den letzten Jahren gemeinsam mit den Unterzeichnern und Helfern erreicht habt.
Diese Kampagne empfinde ich aber als unsinnige Geldverbrennung und Umweltsünde! Wieso heißt das Pledge und nicht Versprechen? Oder besser noch „rehin“ (damit holt man wenigstens unsere türkischstämmigen Mitbewohner ab)?
Es gibt keine Partei die diese Forderungen umsetzt. Die Grünen würden wohl auf diesen Zug aufspringen um diese Wähler abzukassieren. Eine planlose Ökodiktatur kann dieses Land in der aktuellen Situation aber weiß Gott nicht gebrauchen. Und eine zielführende Umsetzung traue ich keinem dieser Partei zu. Das Geld kann man sicherlich sinnvoller investieren.
Hallo,
wir haben uns bei diesem Projekt bewusst für den Titel Klima-Pledge entschieden, weil wir markieren wollten, dass es sich um etwas Neues handelt. Zum ersten Mal startet eine derart breite Kampagne der Umweltbewegung zu einer Wahl, und zum ersten Mal wollen wir Wahlversprechen von Politiker*innen ein Bekenntnis von und Wähler*innen entgegenstellen: Sie an ihrer Klimapolitik zu messen. Uns ist bewusst, dass der Begriff zunächst für Irritationen sorgen kann – und im besten Fall Neugier und Interesse weckt.
Viele Grüße
Dein Campact-Team
leider, leider ging mir das genauso, als ich die Farbe gesehen habe … auch das „Wahlkreuz meine Stimme für“ ist irritierend, welche Partei da gemeint sein könnte! Vielleicht druckt ihr ja nach und nach das Material und könnt mit jedem Nachdruck eine andere Farbe wählen?
Nikola
Liebe Campactler,
ich kann kein kostenloses Materialpaket bestellen – die Farbe ist BLAU! Ich bin aus Bayern und aus der Entfernung interpretiert das jeder als eine CSU-Wahlwerbung!!! Und überlegt mal, welche Partei im Bundestag mit der blauen Farbe identifiziert wird!!!!!!!
Wollt ihr wirklich Wahlwerbung machen für die größten Klimaschutzverhinderer??
Gut gewollt ist nicht gut gemacht und ich bitte Euch ernsthaft dieses Material in die Tonne zu treten!
P.S.: Muss die Aktion „Klima-Pledge“ heißen?? Verstehen mehr als 10 % der Leute in Deutschland überhaupt was ein „Pledge“ ist??
Warum kann das in Deutschland nicht Klimaversprechen heissen?????
Finde Eure Arbeit extrem wichtig und unterstütze auch – aber die wichtigste Aktion des Jahres ist leider völlig daneben.
entsetzte Grüße
Gunter
Wirklich eine schöne Initiative, ich würde gerne mitmachen. Vielen Dank für das Teilen der Details.
Die Bundestagswahl im September soll eine
Klimawahl werden mit welcher Partei soll das
gehen,ich kenne keine Partei die sich für den
Klimaschutz einsetzt,dem Urteil des Bundes-
verfassungsgericht kann ich zu stimmen es
ist nich erst seid 16.Jahren eine falltsche
Umweltpolitik gemacht worden sonder
schon in den Jahren da vor da hat keiner
gegen die Umweltverschmutzung Demonstriert
ich habe leider von Euch noch keine Antwort erhalten
wie Ihr die Menschen mit nehmen wolt die gegen
die Windenergie klagen.