CDU Energie Lobbyismus Demokratie Montagslächeln Soziales Verkehr Trump Datenschutz Digitalisierung
Die Karikataur "Frauenarbeit" von Karikaturist ERL zum Weltfrauentag im März 2024.
Quelle: Erl / toonpool

Frauen in Deutschland leisten mehr Care-Arbeit als Männer. Das hat das Statistische Bundesamt herausgefunden. Was die Konsequenz aus dieser Erkenntnis um Frauenarbeit ist, zeigt die Karikatur von Karikaturist Martin Erl. Auch in der letzten Woche hatten wir bereits den Equal Care Day am 29. Februar thematisiert, diese Karikatur findest Du hier.

Heute soll es darum gehen: Was lernen wir daraus? Wir schauen uns die Zahlen an, staunen, sind empört, aber machen weiter wie zuvor. Was benötigt wird in dieser Debatte, sind Taten, damit sich etwas ändert. Dem voraus geht ein Umdenken. Im Campact-Blog thematisieren immer wieder Autorinnen (die meisten sind Frauen*), was notwendig ist, damit ein Umdenken in Bezug auf die Geschlechterrollen passiert. Damit es vielleicht auch nicht immer nur Frauen* sind, die auf Frauenarbeit und eine damit verbundene Ungerechtigkeit aufmerksam machen. Ein paar Lese-Empfehlungen für den Montag und die Woche:

Viel Spaß beim Lesen!

TEILEN

Autor*innen

Appelle, Aktionen und Erfolge: Darüber schreibt das Campact-Team. Alle Beiträge

Auch interessant

Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Abrissbirne Klimakrise, Montagslächeln Montagslächeln: Auf Pump Feminismus Die Rechtfertigungspflicht muss die Seite wechseln Europa, Migration, Montagslächeln Montagslächeln: Zugspitzgipfel CDU, Feminismus, LGBTQIA* Familienministerin Prien verordnet Genderverbot CDU, Demokratie, Montagslächeln Montagslächeln: Spahn-Platte Feminismus, Verkehr Segregation ist auch keine Lösung CDU, Montagslächeln, Soziales Montagslächeln: Die übliche Prozedur Feminismus, Globale Gesellschaft Das Centre for Feminist Foreign Policy schließt – und das geht uns alle an CDU, Corona, Montagslächeln Montagslächeln: Maskenbericht geschwärzt